Hallo zusammen, Burger-Liebhaber! Habt ihr schon mal einen Pulled Pork Burger mit Coleslaw probiert? Wenn nicht, dann verpasst ihr etwas! 😉
Wusstet ihr, dass Pulled Pork in den USA so beliebt ist, dass es sogar einen eigenen Nationalfeiertag gibt? Genau! Am zweiten Samstag im September wird der "National Pulled Pork Day" gefeiert! 🎉
Aber keine Sorge, ihr müsst nicht bis September warten, um dieses köstliche Gericht zu genießen. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr in nur drei einfachen Schritten einen saftigen Pulled Pork Burger mit cremiger Coleslaw zaubert. 😋
Klingt das nicht verlockend? Dann lest weiter und werdet zum Burger-Profi! 🍔
Pulled Pork Burger mit Coleslaw: Ein Rezept in 3 Einfachen Schritten
Du suchst nach einem saftigen, geschmackvollen Burger-Erlebnis? Dann ist ein Pulled Pork Burger genau das Richtige für dich! Dieses Rezept führt dich in drei einfachen Schritten zum perfekten Pulled Pork Burger, den du mit einem erfrischenden Coleslaw toppen kannst.
Inhaltsverzeichnis:
- Warum Pulled Pork Burger?
- Zutaten für Pulled Pork und Coleslaw
- Schritt 1: Das Pulled Pork zubereiten
- Schritt 2: Den Coleslaw kreieren
- Schritt 3: Den Pulled Pork Burger zusammenstellen
- Tipps für den perfekten Pulled Pork Burger
- Häufig gestellte Fragen
- Fazit: Genieße dein Pulled Pork Burger-Erlebnis!
Warum Pulled Pork Burger?
Der Pulled Pork Burger ist ein echter Leckerbissen, der sowohl für den Gaumen als auch für die Augen ein Fest ist. Der zarte, saftige Pulled Pork sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, der Coleslaw hingegen für eine frische, säuerliche Note, die den Burger perfekt abrundet.
Zutaten für Pulled Pork und Coleslaw
Pulled Pork:
- 1,5 kg Schweineschulter
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Paprikapulver, süß
- 1 TL Chiliflocken
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 250 ml Apfelsaft
- 250 ml Dunkelbier
- 1 EL Apfelessig
Coleslaw:
- 500 g Weißkohl, fein geschnitten
- 1 Möhre, fein geraspelt
- 1/2 Tasse Mayonnaise
- 1/4 Tasse saure Sahne
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Zucker
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
Schritt 1: Das Pulled Pork zubereiten
Die Schweineschulter vorbereiten: Die Schweineschulter mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel und den Knoblauch in einer großen Schüssel mit dem Paprikapulver, Chiliflocken, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer vermischen. Die Marinade großzügig auf die Schweineschulter auftragen.
Das Pulled Pork garen: Die Schweineschulter in einen Bräter geben. Apfelsaft und Dunkelbier hinzufügen und die Schweineschulter bei 150 Grad Celsius (300 Grad Fahrenheit) für 6-8 Stunden garen. Das Pulled Pork ist fertig, wenn es zart ist und sich leicht vom Knochen löst.
Das Pulled Pork zerkleinern: Die Schweineschulter aus dem Bräter nehmen und die Flüssigkeit auffangen. Das Fleisch mit zwei Gabeln zerkleinern. Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb gießen und den Bratensaft auffangen. Die Hälfte des Bratensafts zum Pulled Pork geben und verrühren.
Schritt 2: Den Coleslaw kreieren
Den Weißkohl und die Möhre schneiden: Den Weißkohl fein schneiden und die Möhre fein raspeln.
Die Coleslaw-Marinade zubereiten: Mayonnaise, saure Sahne, Apfelessig, Zucker, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Die Coleslaw-Marinade mit dem Weißkohl und der Möhre verrühren.
Schritt 3: Den Pulled Pork Burger zusammenstellen
Burgerbrötchen toasten: Die Burgerbrötchen leicht toasten.
Burger belegen: Den Pulled Pork auf die unteren Burgerbrötchen geben. Mit Coleslaw toppen. Die oberen Burgerbrötchen auflegen und genießen!
Tipps für den perfekten Pulled Pork Burger
- Verwende ein Fleischthermometer: Um sicherzustellen, dass das Pulled Pork gar ist, steche mit einem Fleischthermometer in das dickste Stück Fleisch. Die Innentemperatur sollte 90 Grad Celsius (195 Grad Fahrenheit) erreichen.
- Gib etwas BBQ-Sauce hinzu: Für noch mehr Geschmack kannst du etwas BBQ-Sauce zu deinem Pulled Pork hinzufügen.
- Experimentiere mit verschiedenen Coleslaw-Varianten: Du kannst deinem Coleslaw auch eine weitere Zutat wie zum Beispiel geröstete Erdnüsse oder frische Kräuter hinzufügen.
- Wähle frische Burgerbrötchen: Die Qualität der Burgerbrötchen spielt eine große Rolle für das Gesamterlebnis. Wähle frische, weiche Brötchen, die den Geschmack des Pulled Pork und Coleslaw optimal zur Geltung bringen.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich Pulled Pork auch im Slow Cooker zubereiten?
Ja, du kannst Pulled Pork auch im Slow Cooker zubereiten. Gib alle Zutaten in den Slow Cooker und gare es auf niedriger Stufe für 8-10 Stunden.
2. Wie lange kann ich Pulled Pork aufbewahren?
Pulled Pork kann im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden.
3. Kann ich Coleslaw im Voraus zubereiten?
Ja, Coleslaw kann bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet werden. Bewahre ihn im Kühlschrank auf.
Fazit: Genieße dein Pulled Pork Burger-Erlebnis!
Mit diesem einfachen Rezept kannst du schnell und einfach einen köstlichen Pulled Pork Burger mit Coleslaw zubereiten. Der zarte Pulled Pork, der frische Coleslaw und die knusprigen Burgerbrötchen machen diesen Burger zu einem wahren Gaumenschmaus. So kannst du ganz einfach deine Freunde und Familie mit einem leckeren Burger-Erlebnis beeindrucken!
Probiere es aus und lass es dir schmecken!
Weitere Inspirationen:
Externer Link:
Meta-Titel: Pulled Pork Burger mit Coleslaw: Einfaches Rezept in 3 Schritten
Meta-Beschreibung: Entdecke dieses einfache Rezept für Pulled Pork Burger mit Coleslaw. In nur 3 Schritten zum saftigen Geschmackserlebnis! Lerne die besten Tipps und Tricks für den perfekten Burger.
So, da hast du es – das Rezept für einen saftigen Pulled Pork Burger mit cremigem Coleslaw! Drei einfache Schritte und schon kannst du diesen köstlichen Burger genießen. Hast du noch Fragen zum Rezept oder möchtest du deine eigenen Ideen einbringen? Teile sie gerne in den Kommentaren! Vielleicht hast du ja eine besondere Sauce oder ein anderes Topping, das du unbedingt ausprobieren möchtest. Ich freue mich auf deine Kreativität!
Denk daran, dass die Zubereitung von Pulled Pork etwas Zeit in Anspruch nimmt. Aber die Mühe lohnt sich. Das Fleisch wird wunderbar zart und saftig, sodass es sich perfekt zum Füllen von Burgerbrötchen eignet. Und das Beste: Du kannst das Pulled Pork auch gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So hast du jederzeit einen schnellen und leckeren Burger zur Hand. Ob für ein gemütliches Abendessen zu Hause oder für ein BBQ mit Freunden – dieser Burger ist immer ein Hit!
Lass dir das Pulled Pork Burger mit Coleslaw schmecken! Wenn du das Rezept ausprobierst, freue ich mich über dein Feedback. Teile deine Erfahrungen mit mir und zeig mir deine Ergebnisse auf Instagram mit dem Hashtag #PulledPorkBurger. Ich bin gespannt, wie deine Version des Burgers aussieht! Bis bald und happy cooking!
Comments
Post a Comment