Skip to main content

3 Low Carb Burger Buns Rezepte: Einfache & Lecker

low carb burger buns rezept
low carb burger buns rezept
3 Low Carb Burger Buns Rezepte: Einfache & Lecker Carb,Burger,Buns,Rezepte,Einfache,LeckerLow-Carb-Burgerbrötchen

Hallo liebe Low-Carb-Fans!

Wer kennt das nicht: Burger-Liebe, aber die Angst vor den Kalorienbomben-Brötchen? Keine Sorge, wir haben die Lösung! In diesem Artikel präsentieren wir 3 geniale Low-Carb Burger Bun Rezepte, die nicht nur einfach zu machen sind, sondern auch unwiderstehlich lecker schmecken.

Wusstest du, dass ein klassisches Burgerbrötchen im Schnitt 150 Kalorien und 30 Gramm Kohlenhydrate enthält? Kein Wunder, dass wir uns nach einer gesünderen Alternative sehnen!

Doch keine Angst, mit unseren Rezepten kannst du deine Burger-Liebe ohne schlechtes Gewissen genießen. Ob fluffig, knusprig oder einfach nur superlecker - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Also, worauf wartest du? Lies weiter und entdecke deine neuen Lieblings-Burger-Buns!

3 Low Carb Burger Buns Rezepte: Einfache & Lecker

Du liebst Burger, aber möchtest deine Kohlenhydratzufuhr im Blick behalten? Dann sind Low-Carb-Burgerbrötchen die perfekte Lösung! Diese leckeren Alternativen zu den klassischen Brötchen sind nicht nur kohlenhydratarm, sondern auch unglaublich vielseitig und einfach zuzubereiten.

In diesem Artikel präsentieren wir dir 3 einfache und köstliche Rezepte für Low-Carb-Burgerbrötchen, die dich garantiert begeistern werden. Egal ob du dich ketogen ernährst, Kohlenhydrate reduzieren möchtest oder einfach nur nach einer gesunden Alternative suchst – diese Rezepte sind perfekt für dich!

1. Low-Carb-Burgerbrötchen aus Mandelmehl

Mandelmehl ist ein beliebtes Low-Carb-Mehl, das deinen Burgern eine leicht nussige Note verleiht. Diese Low-Carb-Burgerbrötchen sind perfekt für diejenigen, die eine glutenfreie Option suchen.

Zutaten:

  • 1 Tasse Mandelmehl
  • 1/4 Tasse Kokosmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Tasse geschmolzene Butter
  • 1 großes Ei
  • 1/4 Tasse Wasser

Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf 180°C vor.
  2. Vermische in einer großen Schüssel Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver und Salz.
  3. Gib geschmolzene Butter, Ei und Wasser hinzu und verrühre alles zu einem geschmeidigen Teig.
  4. Teile den Teig in 6 gleich große Portionen auf und forme daraus Brötchen.
  5. Backe die Brötchen für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Tipps:

  • Für eine zusätzliche Knackigkeit kannst du die Brötchen vor dem Backen mit Sesam- oder Chiasamen bestreuen.
  • Lasse die Brötchen nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du sie mit deinen Burgern belegst.

2. Low-Carb-Burgerbrötchen aus Blumenkohl

Blumenkohl ist ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend für die Herstellung von Low-Carb-Burgerbrötchen eignet. Diese Brötchen sind leicht, fluffig und enthalten viel Gemüse.

Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Blumenkohlkopf, fein gerieben
  • 1 großes Ei
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan
  • 1/4 Tasse gehackte Petersilie
  • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf 200°C vor.
  2. Vermische in einer großen Schüssel geriebenen Blumenkohl, Ei, Parmesan, Petersilie, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer.
  3. Forme aus der Mischung 6 Brötchen und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  4. Backe die Brötchen für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.

Tipps:

  • Für eine noch intensivere Blumenkohlnote, kannst du den Blumenkohl vor dem Reiben leicht blanchieren.
  • Du kannst die Brötchen mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen nach deinem Geschmack aromatisieren.

3. Low-Carb-Burgerbrötchen aus Chia-Samen

Chia-Samen sind reich an Ballaststoffen und Proteinen und liefern außerdem eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren. Diese Low-Carb-Burgerbrötchen sind perfekt für diejenigen, die nach einer nahrhaften und köstlichen Option suchen.

Zutaten:

  • 1/2 Tasse Chia-Samen
  • 1/2 Tasse Wasser
  • 1/4 Tasse Kokosmehl
  • 1/4 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Ei

Zubereitung:

  1. Vermische in einer Schüssel Chia-Samen und Wasser und lass sie für 5 Minuten quellen.
  2. Gib Kokosmehl, Backpulver, Salz, Olivenöl und Ei hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
  3. Forme 6 Brötchen aus dem Teig und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  4. Backe die Brötchen für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Tipps:

  • Du kannst den Teig mit deinen Lieblingssamen oder Nüssen verfeinern, um einen extra knusprigen Biss zu erhalten.
  • Diese Brötchen lassen sich auch gut einfrieren.

Low-Carb-Burgerbrötchen: Die besten Tipps

  • Experimentiere mit verschiedenen Füllungen: Füge deinem Lieblings-Burgerrezept eine gesunde Füllung hinzu, um deine Low-Carb-Burgerbrötchen aufzupeppen. Spinat, Avocado, gehackte Tomaten und geriebener Käse sind nur einige leckere Optionen.
  • Achte auf die Qualität der Zutaten: Verwende frische, hochwertige Zutaten, um den Geschmack deiner Burgerbrötchen zu verbessern.
  • Bewahre deine Low-Carb-Burgerbrötchen richtig auf: Um die Frische zu erhalten, bewahre die Brötchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.

FAQ:

  • Kann ich Low-Carb-Burgerbrötchen einfrieren? Ja, du kannst die Brötchen problemlos einfrieren. Friere sie am besten einzeln ein, um sie später nach Bedarf aufzutauen.
  • Wie lange sind Low-Carb-Burgerbrötchen haltbar? Im Kühlschrank sind die Brötchen etwa 3-4 Tage haltbar. Eingefroren halten sie sich mehrere Monate.
  • Kann ich Low-Carb-Burgerbrötchen auch im Toaster aufbacken? Ja, du kannst die Brötchen im Toaster aufbacken, um sie frisch und knusprig zu machen.

Fazit:

Mit diesen einfachen Rezepten kannst du deine Burger-Liebe mit einer Low-Carb-Diät kombinieren. Diese Brötchen sind köstlich, vielseitig und ein echter Genuss für jeden Burger-Fan. Probiere die verschiedenen Rezepte aus und finde deinen Favoriten!

Möchtest du weitere Low-Carb-Rezepte entdecken? Dann besuche unseren Blog [link zu deinem Blog] für noch mehr Inspiration!

Ich hoffe, diese 3 Low-Carb Burger-Brötchen-Rezepte haben dich inspiriert, deine nächste Burger-Party auf ein neues Level zu bringen. Alle Rezepte sind einfach zuzubereiten und bieten leckere Alternativen zu herkömmlichen Burger-Brötchen. Die Kombination aus Ei, Käse und Mandelmehl sorgt für eine fluffige Konsistenz, während die verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Knoblauch, Paprika und Sesam deinen Burgern eine besondere Note verleihen.

Wenn du Low-Carb lebst, sind diese Rezepte eine ideale Wahl, da sie dir ermöglichen, deine Lieblingsgerichte zu genießen, ohne deine Ernährungsumstellung zu brechen. Und auch für alle, die einfach nur auf der Suche nach einer gesünderen Option sind, sind diese Burger-Brötchen eine tolle Idee. Sie sind arm an Kohlenhydraten, aber reich an Proteinen und Ballaststoffen.

Lass deiner Kreativität beim Ausprobieren der Rezepte freien Lauf! Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Füllungen, um deine eigenen einzigartigen Burger-Brötchen zu kreieren. Gerne kannst du mir auch deine Ergebnisse und Rezeptideen in den Kommentaren mitteilen. Ich freue mich auf deine Feedback und hoffe, dass du viel Spaß beim Backen und Genießen deiner neuen Low-Carb Burger-Brötchen hast!

Video Extrem leckere Low Carb Burgerbrötchen mit perfekter Krume backen I Burger Bun Rezept

Popular posts from this blog

5 Zutaten Im Mcdonald’S Cheeseburger: Eine Genaue AufschlüSselung

mcdonalds cheeseburger zutaten 5 Zutaten im McDonald’s Cheeseburger: Eine genaue Aufschlüsselung Zutaten,McDonalds,Cheeseburger,Eine,genaue,AufschlüsselungMcDonald's Cheeseburger Zutaten Guten Tag, liebe Burger-Liebhaber! Habt ihr euch jemals gefragt, was genau in euren geliebten McDonald’s Cheeseburgern steckt? Klar, jeder weiß, dass er saftig und lecker ist, aber wie sieht es mit den einzelnen Zutaten aus? Wie viele sind es eigentlich? Und sind sie wirklich so geheimnisvoll, wie manche Leute denken? Keine Angst, ihr müsst keine Geheimdienste kontaktieren, um diese Informationen zu bekommen! In diesem Artikel lüften wir das Geheimnis und enthüllen die fünf Zutaten, die in jedem McDonald’s Cheeseburger stecken. Wir wissen, dass ihr neugierig seid, also lest weiter und taucht ein in die Welt des ikonischen Fast-Food-Klassikers! 5 Zutaten im McDonald's Cheeseburger: Eine genaue Aufschlüsselung Du stehst vor dem Tresen bei McDonald's und blickst ...

Mcdonald'S Burger Zutaten: 5 Wichtige Inhaltsstoffe

mcdonalds burger zutaten McDonald's Burger Zutaten: 5 Wichtige Inhaltsstoffe McDonalds,Burger,Zutaten,Wichtige,InhaltsstoffeMcDonald's-Burger-Zutaten Hallo zusammen! Habt ihr euch jemals gefragt, was genau in diesen kultigen McDonald's Burgern steckt? Wusstest du, dass es in Deutschland über 1.400 McDonald's Restaurants gibt? Und noch viel interessanter: Was sind die 5 wichtigsten Zutaten, die in jedem McDonald's Burger zu finden sind? Lest weiter, um mehr zu erfahren! McDonald's Burger Zutaten: 5 Wichtige Inhaltsstoffe Du liebst den Geschmack eines McDonald's Burgers, aber fragst du dich manchmal, was genau drin steckt? Die Zutatenliste eines typischen McDonald's Burgers kann lang und verwirrend sein. Deshalb betrachten wir heute 5 wichtige Inhaltsstoffe, die den Geschmack und die Konsistenz dieser beliebten Fast-Food-Klassiker ausmachen. Inhaltsverzeichnis: Das Geheimnis des Rindfleischpattys Die Herkunft des Fleische...

10 Mini Burger BröTchen Rezept: Einfach & Lecker

mini burger brötchen rezept 10 Mini Burger Brötchen Rezept: Einfach & Lecker Mini,Burger,Brötchen,Rezept,Einfach,LeckerMini Burger Brötchen Rezept Hallo liebe Burger-Fans! Habt ihr schon mal versucht, eure eigenen Mini-Burger-Brötchen zu backen? Es ist einfacher als ihr denkt und die Ergebnisse sind köstlich! Wusstet ihr, dass Mini-Burger nicht nur super süß aussehen, sondern auch perfekt für Partys und Grillabende sind? Mit diesem Rezept könnt ihr eure Gäste garantiert beeindrucken! Ihr seid neugierig geworden und wollt wissen, wie ihr die leckersten Mini-Burger-Brötchen backt? Dann lest unbedingt weiter und entdeckt dieses einfache und leckere Rezept! 10 Mini Burger Brötchen Rezept: Einfach & Lecker Du liebst Burger, aber manchmal ist dir ein "normaler" Burger einfach zu groß? Dann sind Mini Burger Brötchen genau das Richtige für dich! Klein, aber oho, bieten sie die perfekte Basis für leckere Burger-Kreationen. In diesem Artikel erfäh...